Bei dunkelem Himmel beobachten wir das helle Band der Milchstrasse, das sich von Süden über unsere Köpfe nach Norden zieht. Darin eingebettet beobachten wir mit unseren Teleskopen junge und alte Sterne, Sternhaufen, Gasnebel, Supernova Überreste und weit entfernte Galaxien. Dazwischen statten wir dem Ringplaneten Saturn sowie den äussersten Planeten unseres Sonnensystems, Uranus und Neptun einen Besuch ab.
- Abenteuer
- Halbtägig
- Wissenschaft
Gutes Schuhwerk, Warme Kleidung, Mütze, kleine Taschenlampe für auf dem Wanderweg zu und von der Sternwarte. Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Sollten Wolken die Himmelsbeobachtung verunmöglichen, erhalten alle Teilnehmer einen Gratiseintritt für eine öffentliche Freitagsführung.
Ferienpass 13. - 18. 10.2025
Buchungsphase: Bis am 12. September 2025
-
1. Durchführung
15 Teilnehmende- Mi. 15. Oktober 19:45 - 21:45
Treffpunkt Sternwarte Schafmatt
Alter 10 - 14 Jahre
Treffpunkt 19.45Uhr auf dem grossen Parkplatz der Passhöhe Schaffmatt.